READY FOR PROJECT START

phyBOARD®-Mira
Imaging Kit

phyCAM-S+ Entwicklungskit mit NXP i.MX 6

  • basiert auf phyCORE-i.MX6
  • phyCAM-S+
  • Linux 4x
  • VM-010-BW-LVDS-M12
  • NXP i.MX 6 Prozessor

Kitinhalte:

  • phyBOARD-Mira i.MX 6
    (ARM Cortex-A9, 4x 1 GHz, 1 GB DDR, 1 GB Flash)
  • Kameramodul VM-010-BW-LVDS-M12 inkl. Kabel
  • M12-Objektiv, M12 (S-Mount), f=12mm
  • HDMI und LVDS connector, color, mit Touch, inkl. Kabel
  • Embedded Linux-BSP
  • Vorinstalliertes Image
  • Serielles Kabel
  • Ethernetkabel
  • Kamerakabel 50 cm
  • Netzteil
  • LiveUSB-Stick mit Treibern, Demos, Beispielen
  • Inbetriebnahmegarantie

Beschreibung:

Das kompakte phyCORE-i.MX 6 Modul bietet sehr gute Voraussetzungen, um anspruchsvolle Bildverarbeitung in kompakte Geräte zu integrieren. Herzstück des Moduls ist der i.MX 6-Prozessor von NXP, der auf dem ARM Cortex-A9 basiert. Er ist wahlweise als Single, Dual- oder Quadcore-Ausführung mit bis zu je 1,2 GHz verfügbar. Der i.MX 6 verfügt über zwei unabhängige Kameraeingänge mit integrierter Vorverarbeitung (IPU und VPU).

Die beiden Kameraschnittstellen des i.MX 6-Controllers sind am phyCORE-Modul als parallele Eingänge verfügbar. Die fertig verfügbaren phyCAM-Kameramodule von PHYTEC lassen sich dadurch sehr einfach anschließen.

Softwareseitig werden die Kameramodule und Kamerainterfaces des Controllers als V4L2 - Schnittstelle abgebildet und können einfach in die Anwendungssoftware integriert werden. Auf der Basisplatine (100 mm x 72 mm) ist ein Kamerainterface als serielle phyCAM-S/S+ - Schnittstelle herausgeführt. Durch die Flexibilität der standardisierten Kameraschnittstelle kann das Kit auch mit anderen phyCAM-S/S+ - Kameras kombiniert werden. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen Ihr Kit inviduell zusammen.

Im Lieferumfang des Kits ist neben dem phyCORE-i.MX 6 Modul mit Basisplatine das Kameramodul VM-010-BW-LVDS-M12 (WVGA-Auflösung, monochrom) enhalten. Die Kamera wird mit M12 Objektivhalter und passendem Objektiv f=12mm geliefert. Im Kit-Inhalt sind die benötigten Anschlußkabel sowie Linux-BSP und Manual enthalten.

Module phyCORE-i.MX 6
SOM Mounting Connector insertion
Processor i.MX 6Quad
Architecture ARM Cortex-A9
Frequency 4x 1 GHz
NAND Flash 1 GB
SPI NOR Flash 16 MB
DDR3 RAM 1 GB
EEPROM 4 kB
Ethernet 1x 10/100/1000 Mbit/s
USB 1 x Host, 1x Host/OTG
Serial 1x RS232
Digital I/O via Expansion Connector
PCle 1x miniPCIe
Mass Memory microSD Card Slot
Display LVDS, via optional Display Adapter PEB-AV-02
Audio I²S via A/V-Connector
Camera Interface phyCAM-S+ (8-pin)
Camera WVGA monochrome camera VM-010-BW-LVDS-M12
Lens f=12 mm, M12
Expansion Bus I²C, 2x SPI, UART, JTAG, SD, SATA
User Control Elements 1x Reset Button
Boot Source SD Card, NAND Flash
RTC Gold Cap Backup
Power Supply 12-24 V via Power Adapter
Dimensions 100 mm x 72 mm (Pico-ITX format)
Temperature range -40°C to +85°C
Betriebssystem Linux 4.19.100
Distribution Yocto 2.7.4 (Warrior)

phyBOARD-Mira Imaging Kit

Yocto-Linux Mainline-Kernel
Release Name Release Version Release Notes BSP Manual Yocto Manual Development Env. Guide Miscellaneous
Yocto-Linux HTML5
Release Name Release Version Release Notes BSP Manual Yocto Manual Development Env. Guide Miscellaneous

Keine Antwort gefunden? Stellen Sie Ihre Frage einfach im Live Chat

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Technischen Vertrieb: +49 (0) 6131 9221-32

symbol-Online-Shop.svg

phyBOARD-Mira
Imaging Kit


Art-Nr.: KPB-01501-Video-L01

Verfügbare Varianten:

259.00  zzgl. Mwst.

Aufgrund der aktuellen Bauteilsituation erhalten Sie den Liefertermin in der Auftragsbestätigung

Menge:

Add-on Artikelnummer Preis Bestellen
WiFi/BLE AdapterPEB-WLBT-01??.?? zzgl. MwSt.
Display Kit: AV Adapter, 7'' EDT Display mit kap. TouchKPEB-AV-02116.00 zzgl. MwSt.
Sterling WIFI-Bluetooth Expantion 2.4GHz / 5GHzKPEB-WLBT-0539.00 zzgl. MwSt.

Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung

Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!

 

Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.

Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions

In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.

Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.

Sie haben Fragen zu einem Embedded-Thema? Vereinbaren Sie jetzt ein Online-Meeting!

 

Innerhalb von 30 Minuten erfahren Sie neue Lösungswege für Ihr Projekt.
Sichern Sie sich außerdem exklusive Angebote im Anschluss an Ihr Gespräch.