phyBOARD®-Polaris
Imaging Kit
MIPI CSI-2-Entwicklungskit mit NXP i.MX 8M
- Leistungsfähiger i.MX 8M-Prozessor
- Serientaugliches Kameramodul inklusive
- Vorinstalliertes Software-BSP mit integriertem Kameratreiber
- Zwei unabhängige phyCAM-M MIPI CSI-2 Kameraschnittstellen
- Gigabit-Ethernet, USB 3.0, miniPCIe
- WLAN und Bluetooth on board
- OpenCV und GStreamer im BSP, Halcon-Ready-Image
Kitinhalte:
- phyBOARD-Polaris i.MX 8M
(ARM Cortex-A53, 4x 1,3 GHz, 2 GB DDR, 8 GB Flash) - VM-016-COL-M-M12 (HD Auflösung, phyCAM-M, mit M12 Objektivhalter)
- Objektiv, M12 (S-Mount), f=12mm
- Embedded Linux-BSP
- Vorinstalliertes Software-Image mit fertig installiertem Kameratreiber
- Software-Bibliotheken OpenCV, GStreamer vorinstalliert
- Software-Image mit Halcon HPeek-Demoversion als SD-Card-Image (Download-Zugang)
- phyCAM-M Kamerakabel 20 cm
- Netzteil
- LiveUSB-Stick mit Treibern, Demos, Beispielen
- Umfangreiche Dokumentation, Referenzschaltpläne
- Inbetriebnahmegarantie
Beschreibung:
Das Embedded Imaging Kit enthält alle Komponenten eines Embedded-Systems mit integrierter Bildverarbeitung. So können Sie schnell und effektiv Ihre individuelle Bildverarbeitungslösung auf Basis des NXP i.MX 8M Prozessors erstellen. Der i.MX 8M besitzt u.a. 4 ARM Cortex-A53 Kerne und eine GC7000 Lite-GPU. Die beiden unabhängigen MIPI CSI-2–Eingänge sind auf der Kit-Basisplatine als standardisierte phyCAM-M–Schnittstellen herausgeführt.
Das Kit setzt auf den serientauglichen Komponenten phyCORE i.MX 8M und phyCAM VM-016-M–Kameramodul auf. Sie entwickeln mit genau den Komponenten, die später in Ihrem Seriengerät eingesetzt werden. Das macht die Überführung in die Serie besonders einfach und sicher.
Das Board kann mit 12-24 V betrieben werden und verfügt neben anderen Interfaces über eine Gigabit-Ethernet- und eine USB 3.0 – Schnittstelle sowie integrierte WLAN- und Bluetooth-Funktionalität. Das phyCORE i.MX 8M–Modul ist kostensparend direkt auf die Polaris-Trägerplatine aufgelötet.
Im Kit ist das von Phytec angepasste und kontinuierlich gepflegte Linux-BSP in Serienqualität enthalten. Treiber für Kamera und Schnittstellen sowie die Bildverarbeitungsbibliotheken OpenCV und GStreamer sind im BSP integriert. Für den direkten Start ist das BSP bereits betriebsfertig aufgespielt.
Hinweis: Das Embedded Imaging Kit Polaris kann auch mit anderen Hardwarekonfigurationen (z.B. monochromen Kameramodulen) geliefert werden. Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles Wunsch-Kit konfigurieren.
Ethernet | 1x 10/100/1000 Mbit/s |
Wireless | 802.11 b/g/n (ac) 2.4 GHz / 5 GHz |
Bluetooth | BLE 4.2 |
USB | 1x USB3.0 Host, 1x USB OTG |
Serial | 1x RS232 |
Digital I/O | optional via Expansion Connector |
PCle | 1x miniPCIe |
Mass Memory | microSD Card Slot |
Display | HDMI, MIPI-DSI via AV-Connector |
Audio | SAI via A/V Connector, SPDIF via Expansion Connector |
Camera Interface | 2x phyCAM-M (MIPI CSI-2) |
Camera | HD color camera VM-016-COL-M12 |
Lens | f=12 mm, M12 |
Expansion Bus | I²C, SPI, UART, JTAG, NAND, USB, SPDIF |
JTAG | via Debug-Adapter PEB-EVAL |
User Control Elements | Reset Button |
Boot Source | eMMC, SD Card |
phyBOARD-Polaris Imaging Kit
Keine Antwort gefunden? Stellen Sie Ihre Frage einfach im Live Chat
Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung

Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!
Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.
Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions

In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.
Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.

Sie haben Fragen zu einem Embedded-Thema? Vereinbaren Sie jetzt ein Online-Meeting!
Innerhalb von 30 Minuten erfahren Sie neue Lösungswege für Ihr Projekt.
Sichern Sie sich außerdem exklusive Angebote im Anschluss an Ihr Gespräch.
Weitere interessante Themen: