Phytec integriert Hailo AI-Chips in individuelle Elektroniken

Mainz, 25. März 2025

Phytec und Hailo haben im Rahmen der embedded world eine Partnerschaft für individuelle AI-Elektroniken bekanntgegeben. Phytec wird demnach die Hailo AI-Chips in seine Hardware integrieren; Hailo stellt Phytec gezielt Tools und Ressourcen zur Verfügung, um dem Unternehmen eine optimierte Implementierung zu ermöglichen. Auf der embedded world zeigte Phytec bereits ein phyBOARD-Pollux AI-Kit mit NXP i.MX 8M Plus-Prozessor und als M.2-Modul integriertem Hailo-8 AI-Prozessor.

Weitere Informationen: www.phytec.de / www.hailo.ai
 

Volle Unterstütztung des Hailo AI-Chips
Die Hailo AI-Chips werden ab sofort auch in den Linux-BSPs der System on Modules (SOM) und Single Board Computer (SBC) von Phytec unterstützt. Kunden können die Chips für Funktionsmuster und Prototypen als Module über M.2 oder miniPCIe integrieren und so schnell und einfach in die Entwicklung einsteigen. Für die Serienproduktion übernimmt Phytec das Design-In der Hailo-Chips in individuelle Elektroniken. Außerdem berät und unterstützt Phytec seine Kunden bei AI-Projekten von der Idee bis zum fertigen Produkt. Dazu gehören auch umfassende Schulungen für Entwickler, die Phytec im Rahmen der phyAcademy anbietet.

Yves Astein, Head of Product Management von Phytec sagt:
„Die Hailo AI-Chips bieten eine enorm hohe und schnelle Rechenleistung, verbunden mit geringer Energieaufnahme und Wärmeentwicklung. Damit entsprechen sie unserer Vorstellung von idealen Embedded Komponenten. Zusammen mit einer großen Bibliothek an AI-Modellen und Entwickler-Tools ermöglichen sie unseren Kunden eine schnelle und kostengünstige Entwicklung. Wir freuen uns sehr, Partner dieses innovativen Unternehmens zu sein.“

Andreas Lambauer, Sales Director Hailo Europe, freut sich ebenfalls über die Zusammenarbeit:
„Unsere AI-Chips machen Deep Learning Anwendungen effizienter, effektiver und kostengünstiger. Wir freuen uns sehr, mit Phytec einen erfahrenen Partner für die Integration in embedded Hardware gefunden zu haben, der sowohl Kits für den schnellen Entwicklungsstart als auch individuelle Elektroniken für professionelle Serienprodukte anbietet.“

Weltweit leistungsstärkster AI-Prozessor 
Hailo-8 ist derzeit der weltweit leistungsstärkste AI-Prozessor für Edge-Geräte. Er bietet 26 TOPS (Tera-Operationen pro Sekunde) Rechenleistung und kann mit seinem winzigen Footprint als Baustein ideal in embedded Hardware integriert werden. Hailo-8 ermöglicht Echtzeit-und ultra-low-latency-Anwendungen. Dabei kommt eine patentierte Dataflow-Architektur zum Einsatz, die eine ultraschnelle, parallele Verarbeitung mehrstufiger AI-Modelle ermöglicht. Mit seinem erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis 85°C eignet sich der Hailo-8 AI-Chip für professionelle Serienprodukte und industrielle Anwendungen. 


Phytec entwickelt und produziert in Mainz Embedded System on Modules, Prozessorboards und Komplettsysteme für den industriellen Serieneinsatz. Dazu bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen – von der Entwicklung individueller Hardware und Software über die Embedded Imaging Integration bis hin zu Security, Update- und Device-Management. 


 

Über PHYTEC

Die PHYTEC Messtechnik GmbH, das größte Unternehmen innerhalb der PHYTEC Technologie Holding AG, entwickelt und produziert am Standort Mainz Embedded Komponenten für den globalen Einsatz in industriellen Serienprodukten. Das Leistungsspektrum umfasst System on Modules, Single Board Computer, kundenspezifische Elektroniken und OEM-Komplettlösungen inklusive Software, Gehäusedesign und Komplettmontage. Entwicklungen und Angebote für Embedded Vision und Lösungen rund um Themen wie Security, Update- und Devicemanagement, Lifecyclemanagement und Cloud-Integration sind ebenfalls Teil des PHYTEC Portfolios.

Seit mehr als 35 Jahren bewähren sich PHYTEC Embedded Systeme und Lösungen unter anspruchsvollsten Bedingungen, unter anderem in der Medizintechnik, Verkehr und Transport, Energiewirtschaft, Avionik, Gebäudeautomation, Antriebstechnik, Agrartechnik und Automobilbranche. Das Familienunternehmen beschäftigt rund 390 Mitarbeiter in fünf Niederlassungen weltweit.
www.phytec.de