NEW

phyCORE®-i.MX 95
Rapid Development Kit

Mehrzweckprozessor für lokale und schnelle Entscheidungsfindung

  • FPSC-Entwicklungsplattform für i.MX 95
  • Hochleistungsprozessor für Grafik und KI mit Energieeffizienz und Sicherheit
  • Dank FPSC pinkompatibel mit i.MX 8M Plus & AM62L
  • Yocto Linux: Sicherheits-Add-ons & Lifecycle-Management

230 mm x 140 mm

ARM Cortex-A55/-M33/-M7

i.MX 95 Development Kit

Unser phyCORE-i.MX 95 Development Kit bietet eine vollständig ausgestattete Lösung für schnelle Prototypenentwicklung und Evaluierung in industriellen Anwendungen. Es kombiniert das leistungsstarke phyCORE-i.MX 95 Modul mit einem Trägerboard, das alle wichtigen Schnittstellen bereits herausgeführt hat:

  • Kameraschnittstellen für multiple MIPI-CSI Kameras
  • NPU (Neural Processing Unit) für dedizierte KI-Beschleunigung
  • ISP (Image Signal Processor) für hochwertige Bildvorverarbeitung
  • Konnektivität zu Cloud-Diensten über Ethernet und WLAN/BT
  • Yocto Linux mit integriertem Update-System für eine flexible und sichere Softwareumgebung

Dank der cutting-edge Rechenleistung und integrierter Sicherheitsfunktionen können Sie Sensordaten in Echtzeit verarbeiten und autonome Entscheidungen direkt am Einsatzort treffen – ideal für autonome Fahrzeuge, Robotik und anspruchsvolle Industrie-Applikationen. Die Verwendung hochwertiger X7R-Kondensatoren und das robuste Design gewährleisten höchste Zuverlässigkeit selbst unter extremen Umweltbedingungen.

Was ist FPSC

FPSC ist ein zukunftsweisendes Modul-Layout, das alle Funktionen moderner Prozessoren aufnimmt und dabei maximale Austauschbarkeit bietet. Dank der Kompatibilität zum bewährten phyCORE-i.MX 8M Plus und AM62L können Entwickler ihr System jederzeit auf leistungsstärkere Module umrüsten, ohne die bestehende Basisplatine neu zu entwerfen. Dieses Skalierungskonzept verlängert die Lebensdauer Ihrer Applikation und schützt Ihre Investition in Hardware und Software.

Kitinhalte:

  • Development-Board Libra
  • phyCORE-i.MX 95 Modul
  • USB-Kabel
  • Linux Yocto BSP
  • Power Adapter
  • Ethernet-Kabel
  • 2pole RM3,5 Stecker
  • Quickstart Guide
  • Inbetriebnahme Garantie
Module phyCORE-i.MX 95 FPSC
Architecture Arm® Cortex™ -A55
Bit Width 64 bit
Frequency up to 2.0 GHz (A55) + 333 MHz (M33) + 800 MHz (M7)
Cores up to 6x (A55) + 1x (M33) + 1x (M7)
Graphics Mali-G310 V2 GPU
Video 1x 4 Lane Mipi DSI, 2 x 8 or 2x4 Lane LVDS
AI / ML eIQ Neutron NPU mit 2 TOP/s
HW Security Secure boot, TrustZone, SNVS, SRTC, EdgeLock® secure enclave
LPDDR5 RAM 4 GB up to 16 GB
EEPROM 4 kB - 32 kB (User EEPROM) + 4 kB (Factory EEPROM)
eMMC up to 256 GB TLC
Ethernet 1x GbE, 1x GbE RGMII, 1x 10 GbE USXGMII (all with TSN)
USB 2x USB2.0, 1x USB 3.0 (all dual-role)
Display 1/2x LVDS 8/4-lane (up to 1080p or 1920x1200 or 2x720p), 1x MIPI DSI D-PHY 1.2 (4kp30 or 3840 x 1440p60)
Audio up to 5x SAI, SPDIF, MQS, PDM
Camera 2x MIPI-CSI2 x4 lanes supporting up to 8 Cameras or 2x 4kp60
CAN FD up to 5x CAN FD
UART up to 8x
PCI 2x Gen3 1 Lane
Camera up to 2x MIPI CSI-2
I²C up to 8x
I3C up to 2x
SPI up to 8x
PWM up to 3x
ADC up to 8 (12-bit)
Debugging JTAG
MMC/SD/SDIO up to 2x
RTC i.MX 95 internal and external RTC
Power Supply 5 V
Dimensions 230 mm x 140 mm
Temperature Range -40 °C to +85 °C
PCB connection Fused Tin Grid Array (FTGA) with FPSC-Gamma 1.1 footprint, 1.27 mm pitch
Operating system Linux (Yocto based)
Real-time operating system freeRTOS

phyCORE-i.MX 95 Rapid Development Kit

Keine Antwort gefunden? Stellen Sie Ihre Frage einfach im Live Chat

phyCORE®-i.MX 95 Rapid Development Kit

Art.-Nr. KPD-05032

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Technischen Vertrieb: +49 (0) 6131 9221-32

Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung

Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!

 

Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.

Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions

In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.

Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.