Modulare Elektronik für AC/DC-Ladestationen
Elektromobilität und Lade-Infrastruktur wachsen rasant. Die Entwicklung von Ladestationen muss mit neuen Standards und Innovationen Schritt halten, etwa im Bereich Kommunikation, Security und Remote-Steuerung. Der Cyber Resilience Act und Smart-Grid-Vorbereitungen sind aktuelle Beispiele. Phytec bietet modulare AC/DC-Ladecontroller, die gängige Standards unterstützen und individuell angepasst werden können. Zudem beschleunigen wir Ihre Entwicklungen mit System on Modules, Hardware- und Softwarelösungen sowie Design-In-Expertise und reduzieren Ihren Aufwand im Lebenszyklus.
- Flexible, skalierbare OEM-Komponenten
- Angepasstes OpenSource Software-Framework
- Unterstüzt V2G, PLC, OCPP
- Entwicklung und Produktion in Deutschland
Wählen Sie die passende Hardware für Ihren Ladecontroller
Individuelle Basisplatinen
CHARGE SOM
✓ Modulare SBC+ Entwicklung
✓ Schnell & kostengünstig
✓ Prototyp in 10 Wochen
✓ Umfangreiche Software
Welches Lösungsangebot passt am besten zu Ihren Anforderungen?
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Dank modularem Design können wir unsere Ladecontroller-Elektroniken einfach, schnell und kostengünstig für Ihr OEM-Projekt anpassen. Dabei unterstützen wir Sie von der Idee über den Prototyp bis zur Serienfertigung.
Dennis Hering
dennis.hering@phytec.de
+ 49 (0) 6131/ 9221-32
EVCS-Cube: Evaluierungsplattform für EV-Ladelösungen
Mit phyVERSO-EVCS Ladecontroller und PIONIX BaseCamp
Steigen Sie direkt ein in die Entwicklung und Evaluierung Ihrer EV-Charging-Lösung: Mit dem EVCS-Cube von PHYTEC in Zusammenarbeit mit PIONIX. Der EVCS-Cube basiert auf der modularen Ladelösung phyVERSO-EVCS für AC-/DC-Ladeschaltungen und wird inklusive einer Evaluationsplattform des PIONIX BaseCamp Charger-Betriebssystems und EVerest OpenSource Software-Stack geliefert. Er enthält alle elektronischen Komponenten, sodass ein Ladevorgang im Basic Charging Mode direkt möglich ist. Der EVCS-Cube ist in zwei Varianten erhältlich: EVCS-Cube Basic für direktes AC-Laden und EVCS-Cube PoC inklusive DC-Laden.
Blogartikel: Gemeinsame Entwicklung der Qwello Ladesäule
Wie PHYTEC und Pionix in unter sechs Monaten eine individuelle Elektronik für Ladesäulen entwickelten - und wie auch weitere Kunden vom daraus entstandenen Ladecontroller phyVERSO-EVCS profitieren...
PHYTEC Referenzen für Elektromobilität
Erfahren Sie, wie PHYTEC bereits erfolgreich Projekte im Bereich Ladelösung umgesetzt hat. Unsere langjährige Erfahrung und Expertise werden durch Projekte belegt. Mit hochrangigen und kompetenten Partnern im EV-Charging-Markt zeigen wir, was mit innovativer Technologie möglich ist.