Mit Ezpire haben wir eine Plattform für die PHYTEC Hardware geschaffen, die Open-Source-Software, Frameworks und unsere bewährten Dienstleistungen kombiniert, damit Sie ohne großen Aufwand direkt mit Ihrer Anwendungsentwicklung durchstarten können.
Unser Ziel: Ihre Entwicklungszeit verkürzen und Ihnen den Weg zum marktreifen Produkt erleichtern –
schnell, effizient und zukunftssicher.
Ezpire ist weit mehr als nur eine Sammlung von Software – es ist ein Komplettpaket, das Ihnen alles bietet, was Sie für Ihre Embedded-Projekte benötigen. Von vorgefertigten Software-Komponenten über optimierte Entwicklungsumgebungen bis hin zu professionellem Support – mit Ezpire können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Anwendung.
Aktuell bietet Ezpire verschiedene Komponenten, die speziell auf unsere phyCORE® Produkte abgestimmt sind. Dazu gehört ein Framework für die Entwicklung moderner Web-HMIs, die direkt auf der PHYTEC-Hardware betrieben werden können, sowie eine leichtgewichtige IoT-Lösung mit thin-edge.io, die eine flexible und sichere Cloud-Anbindung ermöglicht. Das Besondere an Ezpire: Die Plattform wird kontinuierlich erweitert, damit Sie stets Zugriff auf die neuesten Technologien haben und Ihren Projekten einen entscheidenden Vorsprung verschaffen.
Web-Technologien für Embedded-Systeme

Web-Technologien gewinnen in der Embedded-Welt zunehmend an Bedeutung. Dank leistungsstarker Hardware wie unserem phyCORE®-AM62Px sind performante und kosteneffiziente Embedded Web-HMIs heute problemlos realisierbar. Mit Ezpire stellen wir Ihnen eine vorkonfigurierte Umgebung bereit, die es ermöglicht, moderne Webentwicklung direkt auf Ihrer PHYTEC-Hardware umzusetzen und nahtlos in Ihr Embedded-Projekt zu integrieren.
Warum sollten Sie Web-HMIs für Embedded Projekte nutzen?
✓ Plattformunabhängigkeit
Entwickeln Sie eine einzige HMI und nutzen Sie diese auf unterschiedlichen Endgeräten – ob Embedded-Gerät, PC oder Smartphone. Der Anpassungsaufwand bleibt dabei minimal.
✓ Einfache Entwicklung
Webentwicklung ist zugänglicher und flexibler als klassische Embedded-GUI-Entwicklung. Dank umfangreicher Dokumentationen, vorgefertigter Layouts und zahlreicher Open-Source-Bibliotheken kommen Sie schneller ans Ziel.
✓ Schnelle Updates
Neue Versionen lassen sich unkompliziert ausrollen, indem der Serverinhalt aktualisiert wird. So steht die neueste Version Ihrer HMI direkt auf allen Geräten zur Verfügung.
✓ Lokal oder Online
Web-HMIs können lokal auf dem Gerät gehostet werden und sind somit auch ohne Internetzugang nutzbar.
Unser vorintegrierter Web-Stack
Ezpire bringt alles mit, was Sie für moderne Web-HMIs brauchen:

Chromium: Für schnelle und flüssige Browser-Oberflächen direkt auf Ihrem Gerät

Node.js: Ermöglicht serverseitige Logik und Echtzeitkommunikation

React: Für dynamische und interaktive Benutzeroberflächen

Python Runtime: Ideal für schnelle Prototypen und datengetriebene Anwendungen
IoT-Geräte mit thin-edge.io

Mit Ezpire und dem vorinstallierten thin-edge.io Client machen wir es einfach, IoT-Daten sicher und flexibel in die Cloud zu bringen – unabhängig vom Anbieter. Thin-edge.io ist ein leichtgewichtiges, cloud-agnostisches IoT-Framework, das speziell für ressourcenbeschränkte Geräte entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, Ihre IoT-Lösungen effizient und skalierbar umzusetzen, ohne sich an einen bestimmten Cloud-Anbieter binden zu müssen. In Verbindung mit PHYTEC Hardware wie dem phyGATE®-Tauri-L können Sie so die Entwicklung Ihrer IoT-Geräte immens beschleunigen.

Ihre Vorteile mit Ezpire und thin-edge.io
✓ Cloud-Unabhängigkeit
Senden Sie Ihre Daten an jede beliebige Cloud-Plattform – ohne Vendor Lock-in. Thin Edge.io unterstützt führende Anbieter wie AWS, Azure und Google Cloud sowie On-Premises-Lösungen, kann aber auch einfach auf jede weiter Cloud angepasst werden.
✓ Leichtgewichtig & Skalierbar
Optimiert für Embedded-Geräte mit minimalem Ressourcenverbrauch (unter 16 MB RAM), ideal für batteriebetriebene oder ressourcenarme Anwendungen.
✓ Schnelle Integration
Dank vorkonfigurierter Software-Pipelines und einfacher Einrichtung können Sie Ihre IoT-Daten in kürzester Zeit verarbeiten und visualisieren.
Empfohlene Hardware
Unsere phyGATE®-Tauri Gateways sind sofort einsatzbereit und bieten eine ideale Grundlage für Ihre IoT-Projekte. Mit dem vorinstallierten Thin Edge.io Client können Sie mühelos weitere IoT-Geräte an das Tauri anschließen, das dann als Gateway die Kommunikation zur Cloud übernimmt.
Dank seiner leichtgewichtigen Architektur lässt sich der thin-edge.io Client flexibel auf nahezu allen Systemen installieren. Falls Sie kein Gateway benötigen, steht Ihnen der thin-edge.io Client auch auf unseren phyCORE®-Modulen, wie dem i.MX 8M Mini oder dem i.MX 6ULL, zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, um maßgeschneiderte Hardware-Empfehlungen zu erhalten, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
