NEW

phyCORE®-AM62Lx FPSC
Arm®Cortex®-A53

Neueste Prozessortechnologie mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis für Linux-basierte Anwendungen

  • Dual-Core Cortex-A53 – 5750 Dhrystone MIPS für starke Performance
  • Bestes Preis Leistungsverhältnis mit Staffelpreisen ab 26,-
  • Skalierbar und pinkompatibel mit allen FPSC SoMs
  • On-board LVDS Display Unterstützung mit MIPI zu LVDS Konverter (optional)
  • Kompakt & robust – vibrations- und stoßfest, 6-Layer Carrier-Boards möglich
  • Sicher & geschützt – Secure Boot, Crypto-Engines, Trusted Execution Environment
  • Industrielle Konnektivität – 2x Gbit Ethernet, 3x CAN FD, 8x UARTs & LVDS-Support
  • Langlebig & supportet – 15+ Jahre Verfügbarkeit, Yocto Linux & SLCM

37 mm x 38 mm

ARM Cortex-A53

Das phyCORE-AM62Lx FPSC System on Module (SOM) wurde speziell für kostenoptimierte, industrielle Anwendungen entwickelt, die dennoch von den Vorteilen eines vollwertigen Linux-Betriebssystems profitieren möchten. Es eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen geringe Leistungsaufnahme, hohe Konnektivität und langfristige Verfügbarkeit entscheidend sind – wie zum Beispiel Industrieautomation, E-Ladestationen, HMI-Systeme, Energie- und Gebäudeleittechnik, Sicherheitstechnik sowie Smart-City-Lösungen.
Das phyCORE-AM62Lx FPSC bietet eine leistungsstarke und gleichzeitig preisgünstige Plattform für Entwickler, die einfache Systemdesigns mit zuverlässiger Performance kombinieren wollen. Durch den geringen Energieverbrauch eignet es sich perfekt für batteriebetriebene Geräte und ermöglicht lüfterlose Designs. Die robuste Konnektivität mit zwei Gigabit Ethernet-Schnittstellen, drei CAN FD und acht UARTs sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen und Stößen prädestinieren es für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
Dank der Skalierbarkeit des FPSC-Standards ist eine einfache Anpassung an verschiedene Leistungsanforderungen möglich, während die Pin-Kompatibilität mit anderen phyCORE-Modulen mit i.MX 8M Plus und dem i.MX 95 den Entwicklungsaufwand minimiert. Der integrierte sichere Boot, kryptographische Beschleuniger und das Lebenszyklusmanagement (SLCM) sorgen für eine langfristig sichere und stabile Systemnutzung

Processor TI AM62Lx
Core(s) Single- or Dual-Core Arm® Cortex®-A53
Clock frequency up to 1.25 GHz
L1 Cache 32 kB D-chache, 32 kB I-cache per core
L2 Cache shared 256 kB with ECC
Internal RAM shared 160 kB SRAM with ECC
Cryptogr. acceleration AES 128-256, SHA2 224-512, DRBG, SM3, SM4, PKE
HW Security Secure boot, Arm TrustZone®, ext. firewall, secure watchdog/timer/IPC/storage, dedicated security cntlr., etc.
eMMC 4 GB up to 256 GB
DDR4 512 MB up to 4 GB
EEPROM 4 kB up to 32 kB
Ethernet 2x Gigabit (1x on-board PHY/ 1x RGMII, all with TSN and AVB)
USB 2x USB2.0 (all dual-role)
UART up to 8
CAN up to 3x CAN FD
I²C up to 5
SPI up to 4 (+1x OSPI)
MMC/SD/SDIO up to 2
GPMC 1x (16-bit)
ePWM up to 3
eCAP, eQEP up to 3 each
Display MIPI DSI (4-lane) or LVDS or DPI (24-bit)
Audio up to 3x McASP
ADC up to 4 (10-bit)
Debugging JTAG
RTC AM62Lx internal and external
Temperature sensor AM62Lx internal and 1x external
Dimensions 37 mm x 38 mm
Temperature range -40 °C to +85 °C
Humidity 95% rf non condensing
Operating Voltage 5.0 V
PCB connection Fused Tin Grid Array (FTGA) with FPSC-Gamma 1.1 footprint, 1.27 mm pitch
Operating system Linux (Yocto based)

Keine Antwort gefunden? Stellen Sie Ihre Frage einfach im Live Chat

phyCORE®-AM62Lx FPSC

Art.-Nr. PCL-082

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Technischen Vertrieb: +49 (0) 6131 9221-32

Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung

Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!

 

Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.

Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions

In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.

Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.