phyCORE®-TC399
TriCore™ AURIX™
Prädestiniert für sicherheitskritische Anforderungen in Industrie, Robotik und Automobilbereich.
- TriCore AURIX 2nd Generation
- Bis zu 6 Prozessorkerne mit 300 MHz
- Hardware Security Module
- DSP
- Gigabit Ethernet
- 4x CAN

71 mm x 57 mm

TriCore AURIX
Bis zu sechs TriCore-Prozessorkerne mit je 300 MHz Taktfrequenz und bis zu 8 MB SRAM: der TC399 Aurix bietet die höchste Rechenleistung der 32-Bit TriCore-Serie von Infineon. Mit verbesserten Funktionen für Fahrzeugkommunikation, Datensicherheit und funktionale Sicherheit ist er prädestiniert für sicherheitskritische Anwendungen in Industrie, Robotik oder im Automobil-Bereich – von Echtzeit-Assistenzsystemen bis hin zu automatisierten Anwendungen.
Das phyCORE-TC399 System on Module von PHYTEC unterstützt alle Features des Prozessors und ist weitestgehend pinkompatibel zu den Modulen der phyCORE-TC179x-Serie. Ein entsprechendes TriCore Development Kit ermöglicht die Inbetriebnahme des Moduls.
phyCORE-TC399
Keine Antwort gefunden? Stellen Sie Ihre Frage einfach im Live Chat
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Technischen Vertrieb: +49 (0) 6131 9221-32
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Embedded Experten sind für Sie da!
Sichern Sie sich schnell, einfach und kostenfrei Ihren persönlichen Beratungstermin.
30 Minuten exklusiv für Sie und Ihr Projekt!
Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung

Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!
Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.
Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions

In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.
Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.
Weitere interessante Themen: