phyBOARD®-Nunki
Thermal Imaging Kit
phyCAM-P / phyCAM-S+ Entwicklungskit mit NXP i.MX 6 und Wärmebildkamera
- Entwicklungsplattform für kostengünstige Wärmebild-Systeme
- 32 x 32 Pixel Wärmebild-Kameramodul
- NXP i.MX 6 Quad Core Prozessor
- 2 unabhängige Kameraeingänge - Erweiterung um visuelle Kamera möglich
- CAN-Schnittstelle, Ethernet, SD-Card, 2x USB
- Linux-basiertes System - einfache Entwickung komplexer Anwendungen
- OpenCV und GStreamer im BSP, Halcon-Ready-Image
- Vorinstalliertes Software-BSP mit integriertem Kameratreiber
- Schnell in die Serie: bereits in der Entwicklungsphase mit Serienkomponenten arbeiten
Kitinhalte:
- phyBOARD-Nunki i.MX 6
(ARM Cortex-A9, 4x 1 GHz, 1 GB DDR, 1 GB Flash) - VM-050-050-0 (Thermal Kamera 32 x 32)
- Objektiv, Germanium, f=5mm (fest verbaut)
- HDMI und LVDS connector, color, mit Touch
- Embedded Linux BSP
- Vorinstalliertes Software-Image mit fertig installiertem Kameratreiber
- USB Kabel (serielle Kommunikation), Kamerakabel 30 cm, Netzteil
- Software-Image mit Halcon HPeek-Demoversion als SD-Card-Image (Download-Zugang)
- LiveUSB-Stick mit Treibern, Demos, Beispielen
- Umfangreiche Dokumentation, Referenzschaltpäne
- Inbetriebnahmegarantie
Beschreibung:
Wärmebildkameras erschliessen völlig neue Informationen. Durch die extrem kostengünstigen Thermografie-Module VM-050 / VM-051 lassen sich diese Vorteile auch in eigenen Serienprodukten nutzen. Die integrierte Vorverarbeitung der Module liefert fertig korrigierte, direkt nutzbare Temperaturdaten als Bildinformation. Diese lassen sich ganz einfach wie ein normales Kamerabild auswerten.
Das phyBOARD Nunki verfügt über zwei Kameraschnittstellen, so dass eine weitere Kamera - z.B. im sichtbaren Wellenlängenbereich - angeschlossen werden kann. Durch Überlagung der Bilder lassen sich zusätzliche Informationen gewinnen und die subjektive Aufösung einer Display-Darstellung erhöhen.
Entwickeln Sie mit dem phyBOARD Nunki Ihre Applikation mit dem vielfältig unterstützten NXP i.MX 6 Prozessor unter Linux.
Das Kit setzt auf serientaugliche Komponenten auf, die direkt in die Serie übertragen werden können. Dadurch minimiert sich der Entwicklungsaufwand. Auch das phyBOARD selbst ist serientauglich entwickelt und kann als Single Board Computer eingesetzt werden. Für eventuelle Anpassungen bietet Phytec einen kostengünstigen Entwicklungsservice.
Im Kit ist das Wärmebild-Kameramodul VM-050-050-0 enthalten. Diese Kamera liefert ein korrigiertes Wärmebild von 32 x 32 Pixeln mit 8,9 fps. Der Wert jedes Pixels repräsentiert dabei die Temperatur des Objektpunkts. Das Wärmebild-Modul wird mit einer fertig montierten, hochwertigen Germanium-Optik geliefert (Öffnungswinkel 33°). Unser Vertriebsteam stellt Ihnen bei Bedarf das Kit gerne mit anderen Modellen der VM-050/VM-051-Reihe zusammen.
Das Board kann mit 12-24 V betrieben werden und verfügt neben anderen Interfaces über eine Ethernet- und zwei USB 2.0 – Schnittstellen sowie ein CAN-Interface. Das phyCORE i.MX 6 – Modul ist austauschbar aufgesteckt. Die Inbetriebnahme kann über einen direkt angeschlossenen HDMI-Monitor erfolgen.
Im Kit ist das von Phytec angepasste und kontinuierlich gepflegte Linux-BSP in Serienqualität enthalten. Treiber für Kamera und Schnittstellen sowie die Bildverarbeitungsbibliotheken OpenCV und GStreamer sind im BSP integriert. Für den direkten Start ist das BSP bereits betriebsfertig aufgespielt.
Ethernet | 1x 10/100/1000 Mbit/s |
USB | 1x Host, 1x OTG |
Serial | via microUSB |
Digital I/O | via Expansion Connector |
PCle | 1x miniPCIe |
Mass Memory | microSD Card Slot, SATA |
Display | HDMI, LVDS, Parallel |
Audio | via Expansion |
Camera Interface | 2x, both with phyCAM-P or phyCAM-S+ or one with MIPI CSI-2 |
Camera | Thermal camera 32x32 VM-050-050-0 |
Lens | f=5.0 33° (Germanium) |
Expansion Bus | USB, UMI, Power Control Signals (Reset, Power-Good...) |
JTAG | on Connector |
User Control Elements | Reset Button |
Boot Source | SD Card, NAND, eMMC, SATA, USB Host |
phyBOARD-Nunki Thermal Kit
Keine Antwort gefunden? Stellen Sie Ihre Frage einfach im Live Chat
Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung
Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!
Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.
Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions
In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.
Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.
Sie haben Fragen zu einem Embedded-Thema? Vereinbaren Sie jetzt ein Online-Meeting!
Innerhalb von 30 Minuten erfahren Sie neue Lösungswege für Ihr Projekt.
Sichern Sie sich außerdem exklusive Angebote im Anschluss an Ihr Gespräch.
Weitere interessante Themen: