VM-024
phyCAM-M
8,3 MPixel MIPI CSI-2 Kameramodul mit 4k Auflösung
- Monochrom- oder Color-Sensor
- 3840 x 2160 (4Kp60 UHD)
- CMOS-Sensor AR0830
- Rolling Shutter 60fps Full frame
- phyCAM-M - MIPI CSI-2 - Standard mit industrietauglichen Konnektoren
- -25°C bis +85°C
- austauschbare, langzeitverfügbare Kameramodule
- Ansteuerung für Corning Liquid Lens (optional)

34 mm x 34 mm

8,3 MP Rolling
Digitales Kameramodul mit 8,3 Megapixeln Auflösung (4Kp60) zum direkten Anschluss an ein MIPI CSI-2 Mikrocontroller-Interface.
Mit einer Auflösung von 8,3 Megapixeln liefert die VM-024 gestochen scharfe 4k Bilder bei einer Framerate von 60 fps. Sie ist mit dem CMOS-Sensor AR0830 von onsemi ausgestattet. Durch die Features ROI, Binning, Skipping und Summing kann eine schnelle Vollbildübersicht oder ein interessierender Detailbereich direkt vom Sensor angefordert werden.
Der Sensor bietet eine erhöhte Empfindlichkeit im NIR-Bereich bei 850 nm bis 940 nm.
Er besitzt einen Electronic Rolling Shutter, der auch im Global Reset Release - Modus konfiguriert werden kann.
Durch HDR und enhanced Dynamic Range lässt sich der Dynamikbereich bei schwierigen Lichtverhältnissen bis auf 100 dB erhöhen.
Ein besonderes Merkmal ist die Wake on Motion Funktion. Die Kamera kann dabei die Szene eigenständig auf Bewegung überwachen und dies per Interrupt an das Verarbeitungssystem signalisieren.
Das Kameramodul ist als monochrom- oder color-Version erhältlich. Die Kameraplatine kann in drei verschiedenen Gehäusevarianten geliefert werden: Als Sensor-Platine, mit M12-Objektivhalter oder mit C/CS-Mount Halterung.
Wie anderen PHYTEC Kameramodulen besitzt die VM-024 einen weiten Temperaturbereich. Zusammen mit der Langzeitverfügbarkeit eignet es sich hervorragend für den Einsatz in professionellen Embedded Vision – Lösungen.
Autofokus einfach integrieren
Das Kameramodul ist optional mit einem Treiber für Corning Liquid Lenses erhältlich. Der Fokus des Objektivs lässt sich dann sehr einfach per Software über das I²C-Interface einstellen. Mit einem entsprechenden Algorithmus kann eine Autofokus-Funktion realisiert werden.
(Bild Kamera mit angeschlossenem Corning-Objektiv)
Interface | phyCAM-M |
Color/Monochrome | -C / -M |
Color Format (-COL/-BW) | Bayer Pattern / Y |
Sensor Size | 1/2.9“ 5,4 mm x 3 mm |
Pixel Size | 1,4 µm x 1,4 µm |
Dynamic Range | 73 dB |
High Dynamic Range | 100 dB |
Shutter Type | Rolling |
Features (optional) | Strobe / Trigger / EEPROM |
Image Sensor (-COL/-BW) | AR0830 |
Features (optional) | Strobe / Trigger / EEPROM |
Operating Temperature | -25°C…+85°C (Junction) |
PCB Dimensions | 34 mm x 34 mm |
Frame Rate (full-size image) | 60 fps (max.) |
Frame Rate (Standard Video) | 120 fps (Full HD) |
Interface Data Width | 8/10/12 Bit |
Operating Voltage | 3,3 V DC |
Base Order Code | VM-024-C-M-03 / VM-024-M-M-03 |
Control Interface | I²C |
Mounting Points | 4 x M2,5 |
Connector Type (Signal) | FFC/FPC 30 pin, 0.5 mm pitch |
Sensor Technology | CMOS, Pixel Stacked BSI |
Scan-System | progressive |
Sensitivity | 8,7 ke−/lux·sec (color), 17,3 ke−/lux·sec (mono) |
Chief Ray Angle | 11° |
ROI | yes |
Skipping | 2 / 4 |
Binning | yes |
Mirror / Flip | yes |
Defective Pixel Correction | yes |
Special Feature | Wake on Motion, Enhanced NIR Response, Liquid lens driver (optional) |
Data Format (Software) | Y8/Y10 (BW), 8/10 Bit RGGB Bayer (COL) |
Lens Mount | plain sensor / M12 / C-CS |
Lens | optional, customizable |
Housing | PCB-module |
Weight (PCB) | 5 g |
Connector Type Trigger / Sync. | FFC or JST 3 pin |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Technischen Vertrieb: +49 (0) 6131 9221-32
Unsere Embedded Experten sind für Sie da!
Sichern Sie sich schnell, einfach und kostenfrei Ihren persönlichen Beratungstermin.
30 Minuten exklusiv für Sie und Ihr Projekt!
Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung

Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!
Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.
Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions

In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.
Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.
Weitere interessante Themen: