phyBOARD®-Mira
i.MX 6Solo/Quad
Ihr SBC für den Serieneinsatz - preisoptimiert, langzeitverfügbar und zertifizierfähig.
- i.MX 6 Solo/Quad mit bis zu 4x 1 GHz
- Einfache individuelle Modifikation
- Erfolgreiche EMV-Pretests
- Secure Boot im BSP
- RAUC Updatemeachnismus im BSP supported
- Fertige entwicklungsbegleitende Add-On Lösungen
- Design library mit mehr als 60 getesteten Funktionsblöcken
- HDMI und LVDS
- Serielles Kamerainterface (phyCAM-S+)

100 mm x 72 mm

ARM Cortex-A9
Kompaktes und kostenoptimiertes Design, zertifizierfähig und mit industriegerechter Softwareunterstützung mit Yocto-BSP: Das phyBOARD-Mira ist ein leistungsfähiger Single Board Computer für den industriellen Einsatzbereich.
Das Herzstück des SBCs bildet das phyCORE-i.MX 6 Modul mit dem i.MX 6 Cortex-A9 Prozessor von NXP. Typische Schnittstellen wie Ethernet, USB, RS-232/RS-485, CAN, microSD-Kartenhalter und miniPCIe sind direkt auf dem phyBOARD-Mira ausgebaut. Ein Expansionsbus bietet Zugang zu vielen weiteren Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten über Aufsteckplatinen.
Als Benutzerfrontend dienen HDMI, LVDS- und parallele Schnittstelle sowie Anschlussmöglichkeiten für resistiven und kapazitiven Touch.
i.MX 6 Trace Mapper Board
Phytec hat in Zusammenarbeit mit Lauterbach einen i.MX 6 Trace-Adapter entwickelt, der die TRACE32® Debugger des Unternehmens mit dem 16-Bit Trace-Port des phyCORE-i.MX 6 Moduls verbindet. Die hardware-gestützten Debugger verfügen über bis zu 4 GB Speicherplatz für die Trace-Aufzeichnung und ermöglichen die nicht-invasive Ablaufverfolgung für alle Prozessorkerne.
Softwareentwicklern stehen somit von der frühesten Programmierphase bis zur Fehlersuche, Qualitätskontrolle und Wartung von Endprodukten umfangreiche Debug-Funktionalitäten für die bis zu vier Cortex-A9 Kerne des i.MX 6 Prozessors zur Verfügung. Das Debug-Tool von Lauterbach verfügt über weitreichende Funktionen zur Erstellung von Leistungsanalysen, Runtime-Statistiken und Code Coverage sowie zur Visualisierung von nebenläufigen Vorgängen.
Module | phyCORE-i.MX 6 |
SOM Mounting | Board-to-Board connector |
Processor | i.MX 6Solo, i.MX 6Quad |
Architecture | ARM Cortex-A9 |
Frequency | up to 4x 1 GHz |
Ethernet | 1x 10/100BASE-T or 1x 10/100/1000BASE-T |
WiFi | optional via WiFi Adapter |
Bluetooth | optional via WiFi Adapter |
USB | 1x Host, 1x Host/OTG |
Serial | 1x RS-232 |
CAN | up to 1x CAN non-isolated |
Digital I/O | via Expansion Connector |
PCle | up to 1x miniPCIe |
MMC/SD/SDIO | microSD Card Slot |
Display | up to 1x LVDS (via optional Display Adapter PEB-AV-02), 1x HDMI |
Audio | I²S via A/V-Connector |
Camera | up to 1x Serial (phyCAM-S+) |
Expansion Bus | I²C, 2x SPI, UART, JTAG, SD, SATA |
User Control Elements | Reset Button |
Boot Source | SD Card, NAND Flash |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Technischen Vertrieb: +49 (0) 6131 9221-32
Unsere Embedded Experten sind für Sie da!
Sichern Sie sich schnell, einfach und kostenfrei Ihren persönlichen Beratungstermin.
30 Minuten exklusiv für Sie und Ihr Projekt!
Schulungen + Trainings _ Nutzen Sie unser Know-how für Ihre Produktentwicklung

Durch den Know-how-Transfer von unseren Experten zu Ihren Entwicklern gelangen Sie schneller ans Ziel!
Teilnehmer unserer Schulungen + Trainings erhalten ein solides Wissen zur professionellen Hard- und Software-Entwicklung.
Online-Seminare _ Hilfreiches Embedded-Wissen kompakt erklärt in kurzen Video-Sessions

In informativen Online-Seminaren mit unseren Experten und Partnern informieren wir Sie über spannende Themen aus der Embedded-Branche.
Sie erhalten kostenfreien Einblick in neue Hard- und Software-Lösungen und erfahren mehr zu besonderen Angeboten.
Weitere interessante Themen: