Softwaredienstleister

 

Unsere Partner im Bereich Softwareentwicklung verfügen meist über jahrzehntelange Erfahrung mit unseren Produkten. Dadurch können Sie meist sehr schnell und zeitnah Lösungen auch für ungewöhnliche Idee oder komplexe Probleme anbieten. Nutzen Sie die Erfahrung unserer Partner mit Phytec Hardware und verkürzen Sie dadurch die Time-to-Market für Ihre Produkte.

Partner seit 2003

BitCtrl Systems GmbH ist ein Software-Systemhaus mit starkem Fokus auf eingebettete Systeme in den Bereichen Industrieautomation und medizinische Geräte. Seit über 30 Jahren auf dem Markt, haben wir zahlreiche innovative Produkte, wiederverwendbare Komponenten und kundenspezifische Lösungen entwickelt, die auf das QNX Neutrino RTOS zugeschnitten sind und leicht in neue Projekte implementiert werden können.

Die BitCtrl Systems GmbH ist seit 2003 autorisierter QNX Distributor und seit 2008 Approved QNX Trainer. Das Unternehmen pflegt ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.

Unsere Partnerschaft mit PHYTEC ermöglicht es uns, eine sehr tiefe Integration von PHYTECs SoMs mit der QNX Neutrino RTOS-Technologie sowie anderen Softwarekomponenten anzubieten. Dies spart unseren gemeinsamen Kunden eine Menge Zeit in der Entwicklungs-, Einsatz- und Wartungsphase ihrer Produkte.

Unsere Ingenieure bieten Ihrem Team Design-Beratung, Training und Implementierungsservices und nutzen dabei ihre über 20-jährige Berufserfahrung.

Unser allgemeines Produktportfolio umfasst:

  • FlexCtrl embedded SCADA Software einschließlich IEC 61131-3 Soft-PLC, umfassende Konnektivität einschließlich EtherCAT und integriertes Management historischer Daten.
  • Umfassende Board Support Packages vorrangig für ARM-basierte SoCs.
  • Kommunikationssoftware für etablierte Industriestandards wie Modbus oder Profibus sowie für speziellere oder sogar komplett proprietäre Protokolle.
  • OPC UA Server-Implementierung im Kontext von Industrie 4.0 und dem IIoT.
  • Verkehrstelematische Lösungen auf der Straße und in der Zentrale.

Partner seit 2023

Mit mehr als 1.000 IT-Experten, Software Engineers, Data Scientists, UX-Spezialisten und vielen weiteren ist Cloudflight einer der führenden Full-Service-Anbieter digitaler Transformation. Mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, Cloud-Technologien, digitalem Commerce und maßgeschneiderter Softwareentwicklung unterstützt Cloudflight Unternehmen dabei, ihre digitalen Potenziale voll auszuschöpfen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Die Partnerschaft zwischen Phytec und Cloudflight kombiniert tiefgehendes Know-how in Embedded Systemen und modernster Softwareentwicklung, um maßgeschneiderte, hochleistungsfähige Produkte zu entwickeln, die in Leistung und Benutzerfreundlichkeit herausragend sind.

Partner seit 2016

emlix bietet Industrial Grade Linux für die Digitalisierung und sichere Vernetzung von Geräten, Maschinen und Anlagen über den gesamten Produktlebenszyklus.

Seit mehr als 20 Jahren transferiert das Unternehmen Systemwissen, die Innovationen aus der Open Source Welt und Marktkenntnis in die Produkte von über 350 Kunden. Produktspezifische Software-Plattformen von emlix sind weltweit millionenfach erfolgreich im Einsatz.

Die Kernkompetenz von emlix liegt in der Konzeption, Qualifikation und Entwicklung von hardwarenahen Produkteigenschaften wie z.B. die Optimierung der Bootzeit, Echtzeit- und Virtualisierungslösungen, Security- und Container-Konzepte, sowie Use-Case spezifische Recovery- und Over-the-Air (OTA) Update-Konzepte.

Dabei können Kunden auf speziell für industrielle Anforderungen ausgelegte Entwicklungswerkzeuge und Prozesse zurückgreifen. Darüber hinaus bietet emlix verlässlichen Lifecycle Support. Das Leistungsspektrum umfasst eine prozesskonforme Wartung und Gewährleistung der IT-Security sowie der funktionalen Sicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus.

emlix arbeitet seit 2016 als fester Partner mit der Phytec Messtechnik GmbH in verschiedensten Projekten zusammen. So entwickelten die beiden befreundeten Unternehmen im Rahmen eines Kundenauftrages beispielsweise eine neue Messgeräte-Generation für den Einsatz in der klinischen Dosimetrie. Die Herausforderung bei Entwicklungsprojekten im medizinischen Bereich liegt vermehrt in den stetig wachsenden Anforderungen an Medizingeräte-Software, reguliert durch IEC 62304, MDR (Medical Device Regulation) und FDA (Food and Drug Amninistration).

Zielsetzung war demnach eine normenkonforme Entwicklung des zugrunde liegenden Embedded Linux-Systems und ein entsprechend hohes Security-Level über den gesamten Produktlebenszyklus. Für die Betriebs- und Wartungsphase bedeutet dies den Bedarf eines kontinuierlichen Maintenance Monitorings sowie eines CVE-basierten Security Monitorings im Rahmen einer proaktiven und systematischen Überwachung inklusive Bewertung der Findings. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Phytec und emlix konnten die hohen Anforderungen erfüllt und das Projekt erfolgreich durchgeführt werden.

Partner seit 2010

IBV – Echtzeit- und Embedded GmbH & Co. KG bietet Software Engineering Services für Embedded-Systeme und Echtzeit-Anwendungen an. Das Software-Team bringt eine breite Expertise und Erfahrung aus über 20 Jahren Softwareentwicklung für Kunden aus den Branchen Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Lasertechnik, Robotik und Smart Home mit. Seit 2010 arbeiten PHYTEC und IBV in verschiedenen Kundenprojekten zusammen. In enger und effizienter Abstimmung gelingt es dabei, Hardware und Software optimal aufeinander und an die kundenspezifischen Anforderungen abzustimmen.

IBV bietet u.a. diese Software-Dienstleistungen für PHYTEC SoMs an:

  • Hardwarenahe Softwareentwicklung für Prozessoren von NXP (z.B. i.MX 8, i.MX 6):
    Softwareentwicklung für ARM Cortex-A und Cortex-M Cores
  • Hardwarenahe Softwareentwicklung für Prozessoren von TI (z.B. AM64x, AM62x, AM68x/TDA4x): Firmwareentwicklung für ARM Cortex-R5F, PRU-ICSSG, DMA, PCIe, Zeitsynchronisation, Bootloader, Security
  • Integration und Adaption von Embedded Betriebssystemen (Embedded Linux, Xenomai, QNX, FreeRTOS, Zephyr, …), BSP-Entwicklung
  • Entwicklung von EtherCAT SubDevices (Slave Systeme), z.B. auf Basis von TI AM64x: Integration und Konfiguration des Protokollstacks, Firmware Update, Applikationsentwicklung, Unterstützung beim Conformance-Test
  • Integration von Industrial Ethernet Protokollen und Feldbussystemen (z.B. EtherCAT, CAN, CANopen, TSN, OPC UA, Modbus, …)

Neben den Software Engineering Services bietet IBV Softwareprodukte für das EtherCAT Kommunikationsprotokoll an, die auf PHYTEC SoMs fertig integriert sind und damit einen schnellen Einstieg in die Industrial Ethernet Technologie ermöglichen:

IBV ist Mitglied in der EtherCAT Technology Group (ETG).

Partner seit 2018

Norik Systems ist ein führender Dienstleister für Softwareentwicklung mit 20 Jahren Erfahrung. Mit zwei spezialisierten Abteilungen ist das Unternehmen sowohl in der Embedded Systems- als auch in der Full-Stack-Entwicklung hervorragend aufgestellt. 

Unsere Partnerschaft mit Phytec ermöglicht es Norik Systems, sich stärker auf die Softwareseite der eingebetteten Systeme zu konzentrieren, und bietet unseren Kunden einen One-Stop-Shop für die komplette Produktentwicklung.
Bei Norik Systems trifft unsere Leidenschaft für Technologie direkt auf Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten, eine Zeile Code und ein eingebettetes System nach dem anderen.

In unserem Geschäftsbereich Embedded Systems nutzt das Unternehmen die Leistungsfähigkeit von Embedded Linux und Zephyr RTOS, um intelligente, effiziente und zuverlässige Systeme für das moderne IoT-Zeitalter zu entwickeln. Ganz gleich, ob es sich um IoT-Geräte, geschäftskritische Systeme, Automobillösungen oder industrielle Steuerungen handelt, wir liefern innovative Software- und Hardwarelösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Unsere Abteilung Full-Stack Development entwickelt End-to-End-Softwarelösungen, die das Wachstum von Unternehmen auf der ganzen Welt fördern. Von fesselnden Front-End-Oberflächen bis hin zu robusten Back-End-Systemen erwecken wir Ihre Ideen zum Leben und sorgen für nahtlose Funktionalität und Benutzerzufriedenheit.

Chip-Hersteller

Softwareanwendungen

Softwareschulung

Technologie Partner